20 Prozent der Deutschen haben einen Hörverlust
Wie viele Ihrer Mitarbeiter gehören dazu?
Für produktives Arbeiten ist ein gutes Hörvermögen unabdingbar. Schwerhörigkeit steigt mit dem Alter. Ab 50 Jahren ist bereits jeder vierte Deutsche von einem Hörverlust betroffen. Werden Sie aktiv! Durch korrekte Ermittlung des Hörvermögens wird es möglich, individuell zu unterstützen.
Konsequenzen am Arbeitsplatz:
Neben der demografischen Entwicklung fordert auch der steigende Anteil von Kommunikation im Berufsalltag den Bedarf nach Prävention, Früherkennung und individueller Unterstützung.
Telefonate/ Mitarbeiter
Stepstone 2015Kontakt mit Kunden
Suga, 2012Meetingzeit
Prozentuales Hörvermögen bestimmen mit Audimatch
Hörverluste entwickeln sich schleichend, bleiben oft unbemerkt und unversorgt. Audimatch bietet ein schnelles Screening der persönlichen Hörfähigkeit vor Ort, um den negative Folgen eines Hörverlustes im Arbeitsalltag aktiv vorzubeugen.
Gelungener Start
Die Techniker bietet Philips-Mitarbeitern als erste Krankenversicherung innovatives Hör-Screening zur Förderung der Hörgesundheit an.
